Sanierungsarbeiten in Oberhausen und der ganzen Region
Maßnahmen für maximalen Wohnkomfort
Wenn ein Wohnhaus in die Jahre kommt, gibt es einiges zu sanieren. Auftretende Schäden sollten direkt behoben werden, allein zum Schutz des Hauses und zur Werterhaltung.
Feuchtigkeit im Haus
Besonders anfällige, oft altersbedingte Stellen für eindringende Feuchtigkeit sind Balkonabdichtungen und Kellerwände, die im äußersten Fall Schimmelbildung nach sich ziehen.
Energetisch Sanieren mit Fördermitteln
Eine lohnende Investition für die Zukunft ist es allemal, wenn durch eine energetische Sanierung die Heizkosten geringer ausfallen. Das schont den Geldbeutel, während gleichzeitig die Immobilie aufgewertet wird.
Wohnraummodernisierungen und Sanierungen zur Verbesserung des Wärmeschutzes und somit zur Verringerung des CO2-Ausstoßes werden von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) durch Zuschüsse und zinsgünstige Kredite gefördert.
Sanierungen schützen die alte Bausubstanz und steigern den Wert des Gebäudes.

Moderner Anbau an ein Wohnhaus.
Anbau oder Umbau ist die Frage
Manch einer benötigt auch einfach mehr Platz und baut das Dach aus oder denkt über eine Aufstockung nach. Ein angebauter Wintergarten oder die Wellnessoase im Keller sind keine zu großen Herausforderungen zur Sanierung.
Barrierefrei Wohnen im Alter
Durch einen barrierefreien Umbau können Sie sich optimal auf diese Zeit vorbereiten. Auch eine veränderte Raumaufteilung und -nutzung lässt sich problemlos realisieren.