Die Pelletheizung
Hoher Wirkungsgrad durch Verwertung von Abfallholz

Holzpellets
Pelletheizungen können je nach Anforderung als Ofen oder als zentrales Heizungssystem eingerichtet werden. Dank der Befeuerung mit unbehandelten Abfallhölzern, der geringen Freisetzung an CO2 und den hohen Wirkungsgraden wird die Holzpellets-Heizung als ökologisch eingestuft.
Es werden verschiedene Pellets-Heizsysteme unterschieden:
- Holzpellets-Kaminofen
- Vollautomatische Holzpellets-Anlagen
- Kombinierte Anlagen für Holzpellets und Stückholz
Holzpellets-Kaminöfen werden manuell beschickt. Die Pellets werden als Sackware erworben. Vollautomatische Holzpellets-Anlagen werden voll- oder halbautomatisch befüllt. Die Pellets werden per Tankwagen geliefert und in einem eigens dafür vorgesehenen Lagerraum bevorratet. Beide Varianten sind mittlerweile flächendeckend erhältlich.
Vorteile:
- Unabhängigkeit von Öl- und Gaspreisen
- Nutzung eines nachwachsenden Rohstoffes
- Nutzung von Abfallholz ohne Bindemittel/Zusatzstoffe
- umweltfreundlich, da neutrale CO2-Bilanz (kein Treibhauseffekt)
- Anlagen für unterschiedliche Anforderungen
- Lange Lebensdauer